Aten CS22D 2-Port USB DVI KVM Switch - Seamless Dual Computer Control for Home Office & Gaming Setup
Aten CS22D 2-Port USB DVI KVM Switch - Seamless Dual Computer Control for Home Office & Gaming Setup

Aten CS22D 2-Port USB DVI KVM Switch - Seamless Dual Computer Control for Home Office & Gaming Setup

$50.04 $90.99 -45% OFF

Free shipping on all orders over $50

7-15 days international

19 people viewing this product right now!

30-day free returns

Secure checkout

44153933

Guranteed safe checkout
amex
paypal
discover
mastercard
visa
apple pay

Description

The CS22D 2-port USB DVI KVM switch is a control unit that allows access to two computers from a single USB and DVI console (keyboard, video and mouse). with the CS22D, you can access the computers conveniently via a remote port Selector.

Features

    Allows access to two computers from a single USB and DVI console (keyboard, video and mouse)

    Design that delivers high availability, scalability, and for maximum flexibility and price/performance

    Manufactured in China

Reviews

******
- Verified Buyer
Perfect for my personal laptops after adding software, but my works pc will not let me download software, waste of money, but works perfectly on personal laptopIch verwende den KVM-Switch für das Umschalten zwischen einem PC mit Windows 7 mit zweitem, direkt angeschlossenen Monitor und einem Dual Boot System mit Fedora 27 und Windows 10.Prinzipiell funktioniert das Umschalten zwar zuverlässig, dauert mit etwas über 3 Sekunden aber einen Tick zulange und ist dummerweise so konzipiert, dass die DVI-Verbindung zum jeweils inaktiven Rechner getrennt wird. Das hat beim Betrieb mit mehreren Monitoren den Effekt, dass beim Umschalten alle offenen Fenster (und falls der KVM-Switch vorm primären Monotor hängt auch Desktop-Inhalt/Windows-Taskleiste/etc.) auf den zweiten Bildschirm wandern, sodass ein Arbeiten über Betriebssystemgrenzen hinweg bzw. Überwachen auf dem anderen Computer laufender Vorgänge nicht sinnvoll möglich ist.Fazit: Eine günstige Option für den privaten Einsatz ohne besondere Ansprüche, aber die ca. 15€ mehr für den Aten CS682 lohnen sich, denn dieser hat das Problem nicht. Den CS682 habe ich beruflich längere Zeit verwendet und war damit sehr zufrieden.Ich habe einen PC mitsamt 2 Grafikkarten und 4 Monitore.Ich wollte einen zweiten neuen PC (32bit Betriebssystem für alte 16 bit Anwendungen) auf einen der 4 Monitore über diesen Switch betreiben.Dabei trat folgendes Problem auf: Beim Umschalten gab es für den alten PC keinen 4. Monitor nicht.Daher wurden alle Desktop-Symbole die auf diesem Monitor waren auf die anderen 3 Monitore verschoben.Ich hatte früher einen RGB-Switch, dieser hatte nicht nur zwischen den 2 Monitoren umgeschaltet, sondern auch einen "virutellen" Monitor erstellt und dadurch wurden immer 4 Monitore erkannt und keine Desktop-Symbole verschoben.Daher ist dieser Switch für mich leider unbrauchbar.Ich hoffe damit anderen Usern gedient zu haben.Vielleicht hat ein anderer User dieses Problem mit einem anderen Switch gelöst - dann würde ich mich über eine Antwort freuen.Ich habe vorher den gleichen Switch aber mit PS2- und VGA-Anschlüssen gehabt und musste umsteigen. Da ich mit der anderen Version zufrieden war, habe ich mich wieder für ein Produkt von Aten entschieden.FullHD von DVI und HDMI-DVI-Adapter auf einen DVI-TFT, Maus und Tastatur per USB - soweit einwandrei.Meine Microsoft Sidewinder X4 und meine Logitech-Maus werden jeweils von der Treibersoftware auf beiden Geräten erkannt und funktionieren einwandfrei. Auch die Grafik ist einwandfrei und weist keinerlei Streifen oder andere Störungen auf.Es gibt da nur 2 kleine Mankos, für die ich zusammengerechnet 1 Stern abziehen muss:Bei stromhungriger Peripherie kann man zwar den Switch mit einem zusätzlichen USB-Kabel mit Strom versorgen, aber es liegt keines bei (auch wenn es bei mir nicht notwendig ist).Außerdem wird meine Tastatur beim Einschalten nicht erkannt, so das ich eine andere Tastatur per USB direkt am PC anschliessen muss, um ins BIOS zu gelangen. Ich habe es mit beiden angeschlossen Rechnern probiert und beide zeigen das gleiche Verhalten - die BIOS-Einstellungen habe ich mehrfach kontrolliert. Da ich aber (zum Glück) eher selten bis gar nicht ins BIOS muss, kann ich mit der o.g. Lösung leben.Ansonsten bin sehr zufrieden mit dem Umschalter und habe endlich wieder mehr Platz auf dem Schreibtisch.Sto usando lo switch da tre settimane. Funziona a meraviglia e sopporta una qualità video mgliore degli switch VGA (com'è giusto che sia).Aggiungo che ha anche la possibilità di gestire altre periferiche oltre al mouse e tastiera (serve un hub da collegare alla porta usb). Ho prevato questa funzione e con un hub usb e riesco tranquillamente a gestire mouse e stampante.Lo ricomprerei e lo consiglio